Sommer, Zweitwohnsitz in der Hansestadt Hamburg
2003 – 11
März, Wahl in den Vorstand des Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Verband SPV / ASP
Seit März 2007 Vize-Präsident. Ab Oktober 2008 Präsident
1999 – 2000
Präsident Fachkommission Erziehungsberatung, Appenzell ARh. Pro Juventute.
1996 – 2000
Teilnehmer und 1997 – 2000, Gesprächsleiter im Psychose – Seminar, St. Gallen, Organisiert durch Psychose-Erfahrene, die VASK- Ostschweiz und Pro Mente Sana.
1994 – 98
Im Vorstand der Lesegesellschaft Dorf, 9038 Rehetobel, 2 Jahre als Co-Präsident und 2 Jahre als Kassier
1993 – 2000
Gründer und Projektleiter der “Villa Therapeutica” R.D. Laing Institut für Psychotherapie und Psychosoziale Dienste, in St. Gallen. Vereinsgründung 1994.
1992 – 94
Mitglied in der Projektkommission des Regierungsrates des Kanton Bern: «Überprüfung der psychiatrischen Versorgung im Kanton Bern», als Vertreter der Schweizerischen Stiftung Pro Mente
Sana.
1991 – 2005
Am 5. Oktober Wahl in den Stiftungsrat der Schweizerischen Stiftung Pro Mente Sana (PMS). Ab 3. März 1994 in der Geschäftsleitung der PMS. Von Juni bis Dezember 2005,
Interims-Präsident.
1991 – 93
Mitwirken am Forschungsprojekt: «Wie werden aus Monstren Menschen?» Auftraggeber: Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, Wien, und Durchführende Institution: Institut für
Kulturstudien Wien. Projektleitung: Univ.-Doz. D Dr. Adolf Holl, Wien.
Seit 1985
Organisation und Moderation von Vorträgen und Kunstausstellungen in der Gemeinschaftspraxis Anteros, St. Gallen, zu sozialkulturellen und spirituellen Themen, mit Gastreferenten u.a.:
Adolf Holl, Theologe und Schriftsteller Wien, Rupert Sheldrake, Naturwissenschaftler, London, Peter Goldman, Psychotherapeut, Kent, Loren R. Mosher, Psychiater, San Diego, Johanna Walser,
Schriftstellerin, Basel, Arno Gruen, Psychoanalytiker, Zürich.
1982 – 89
Workshops, Vorträge und Seminare mit Francis Huxley, M.A. in der Schweiz organisiert, übersetzt und co-referiert, zu anthropologischen und mythologischen Themen.
1982
Vortragsreise mit Dr. med. Ronald D. Laing in der Schweiz St. Gallen, Zürich, Basel und Bern zum Thema: Wege und Weisen in der Psychiatrie, organisiert und übersetzt. 5. – 14.
November.
1981 – 2002
Rückkehr in die Schweiz. Heirat mit Heidemarie Krolak, Diplompsychologin, FU Berlin. Gründung einer Familie mit der Geburt des ersten Sohnes im Dezember 1981. In der Folge Teilen der
Erziehungs- und Haushaltsaufgaben und der beruflichen Tätigkeit im 50/50 Modell. In den Jahren 1983 und 1986 wurden zwei weitere Söhne in unsere Familie geboren.
1979 – 80
Mitarbeiter im Stroud Green After School Centre, Finsbury Park, London.
1979 – 81
Mitgründer von Waverly 8th Housing Association, Shaftesbury Rd, London N. 19.
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut und Approbierter Psychologischer Psychotherapeut
Psychoanalytische Psychotherapie
Integrative Körperpsychotherapie
Psychotherapeutische Praxis
Theodor Itten
Magniberg 10
9000 St. Gallen
Schweiz
Tel/Fax +41 71 244 21 21
info@ittentheodor.ch